top_banner
top_banner
top_banner
top_banner

Einfaches Make-up-Tutorial für Alltagsglamour

Bereit, Ihren Alltagslook aufzupeppen, ohne stundenlang vor dem Spiegel zu stehen? Dann sind Sie hier richtig.

Wir führen Sie durch alle Produkte und Schritte, die Sie brauchen, um einen lässigen, hübschen Look für Alltagsglamour zu kreieren.

1. Vorbereitung Ihrer Haut

Wir verraten Ihnen ein kleines Geheimnis über die besten Make-up-Looks: Auf die Vorbereitung kommt es an.

Ihre Haut ist die Leinwand, und Feuchtigkeitscreme und Primer bilden den Hintergrund, der Ihre besten Eigenschaften zum Strahlen bringt. Tragen Sie also, bevor Sie mit Foundation oder Lidschatten beginnen, großzügig Ihre Lieblingsfeuchtigkeitscreme auf.

Sobald Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt ist, nehmen Sie etwas Primer und tupfen Sie ein paar Pumpstöße auf Ihr gesamtes Gesicht, einschließlich Ihrer Augenlider (es sei denn, Sie haben einen separaten Lidschatten-Primer, in diesem Fall verwenden Sie diesen). Wir empfehlen unseren Good Grip Hydrating Primer, der öl- und silikonfrei (Akne ade) und hat eine erfrischende Geltextur. Wir haben sogar eine neue, Akne-sichere Version dieses Produkts mit Blaubeerextrakt, Hamamelis und AHA für zusätzliche Ölkontrolle.

Lassen Sie den Primer einziehen in Ihre Haut ein, bevor Sie andere Produkte verwenden, und schon sind Sie fertig – begrüßen Sie den Halt, der den ganzen Tag anhält.

banner

2. Mühelos strahlen

Der Schlüssel zum Glamour im Alltag liegt darin, es mit der Deckkraft nicht zu übertreiben. Statt einer kompletten Grundierung empfehlen wir daher die Verwendung einer getönten Sonnencreme oder das Korrigieren von Unreinheiten mit einem hochwertigen Concealer.

Um Augenringe abzudecken, versuchen Sie es mit unserem Bright Eyes Cooling Concealer. Die Formel wird in einer innovativen neuen Verpackung mit einer Metallspitze geliefert, um die empfindliche Augenpartie zu kühlen und zu beruhigen, und der Concealer selbst ist mit Squalan aus Oliven formuliert (AKA, veganes Squalan) für maximale Feuchtigkeitsversorgung.

Wenn Sie Hautunreinheiten statt Augenringe abdecken müssen, probieren Sie unseren Like Magic 12HR Full Coverage Concealer. Das matte Finish lässt sich hervorragend aufbauen, sodass Sie ganz einfach genau die richtige Deckkraft erzielen, ohne es zu übertreiben. Für einen dezenten, mühelos klaren Teint tupfen Sie zunächst einen Klecks Concealer auf Ihr Handgelenk oder Ihren Handrücken.

Verwenden Sie anschließend einen kleinen, dichten Make-up-Pinsel, um das Produkt von Ihrer Hand auf die betreffende Unreinheit aufzutragen. Tupfen Sie es sanft auf Ihre Haut, sodass der Concealer die für Sie ideale Deckkraft erreicht.

Verleihen Sie sich zum Schluss mit einigen leichten Highlights einen dezenten Glanz. Wir mögen unseren Glow Bloom Liquid Highlighter im Farbton „Bellini Brunch“ für ein weiches, verblendbares Erröten, das in Ihre Haut einzieht und natürlich endet.

Beginnen Sie mit einer minimalen Menge des Produkts und tragen Sie es auf Ihre Wangenknochen, den Nasenrücken und Ihren Amorbogen auf. Verblenden Sie es entweder mit der Fingerspitze oder einem flauschigen Mischpinsel. Erhöhen Sie die Deckkraft nach Wunsch.

Und voilà – Sie haben eine wunderschöne, strahlende Haut, die kaum aussieht, als ob Sie Make-up tragen würden – und genau darum geht es beim glamourösen Alltags-Look!

3. Auf die Augen kommt es an

Auch wenn ein kompletter Cut-Crease und ein Lidstrich Spaß machen, sollten Sie sich das für einen Tag aufheben, an dem Sie keinen lässigen Alltagslook anstreben. Heute halten wir es simpel: Flauschige, schmeichelnde Brauen, Mascara und nur ein Hauch von Glitzer im inneren Augenwinkel.

Besorgen Sie sich zunächst einen hochwertigen Augenbrauenstift und eine Spiralbürste. (Oder Sie holen sich beides mit unserem Zwei-in-Eins-Better Brows Long Lasting Eyebrow Pencil.) Kämmen Sie Ihre Brauen mit der Spiralbürste gerade nach oben, bis sie maximales Volumen haben.

Füllen Sie dann mit Ihrem Augenbrauenstift alle kahlen Stellen leicht aus, um eine gleichmäßige und einheitliche Brauenform zu erzeugen. Verwenden Sie einen Finger oder die Spitze der Spiralbürste, um über die Oberseite Ihrer Braue zu kämmen (oder lassen Sie sie aufgeplustert, um den viralen „Soap Brows“-Look nachzubilden).

Nehmen Sie als Nächstes eine stabile Wimpernzange und biegen Sie die Wimpern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, die Wimpernzange so nah wie möglich an das Augenlid zu halten, ohne die Haut einzuklemmen, und sie dort mindestens 10 Sekunden lang zu halten. Nehmen Sie dann Ihre Lieblings-Volumenmascara und tragen Sie ein paar Schichten auf.

Um maximales Volumen mit minimalem Aufwand zu erzielen, versuchen Sie, die Mascara-Bürste am Wimpernansatz (nahe am Augenlid) zu halten und sie langsam an den Wimpern nach oben zu bewegen. Es kann ein paar Versuche dauern, bis Sie diese Technik beherrschen, aber so bleiben Ihre Wimpern garantiert getrennt und verklumpen nicht.

Zum Abschluss runden Sie Ihren Alltags-Glamour mit einem Tupfer Highlighter im inneren Augenwinkel ab. Wir mögen hierfür einen warmen Goldton, wie zum Beispiel den Farbton „Solar Flare“ aus unserer Chroma-Glow Bloom Liquid Highlighter.

Um die perfekte Menge aufzutragen, tupfen Sie das Produkt zunächst auf Ihren Handrücken. Verteilen Sie den Highlighter dann mit der Fingerspitze von Ihrer Hand in den inneren Augenwinkel. Beginnen Sie mit weniger Produkt, als Sie zu benötigen glauben – es ist einfacher, den Glow aufzubauen, als es zu übertreiben und Produkt entfernen zu müssen.

Wenn Sie Anfänger sind und sich nicht sicher sind, welche Werkzeuge Sie verwenden sollen, folgen Sie am besten den Anweisungen oder der Beschreibung auf dem Produkt. Unser Skin Magnet Foundation Brush eignet sich beispielsweise hervorragend zum Auftragen und Verblenden von Foundation und wäre für andere Produktarten nicht sehr nützlich.

Unser Color Bloom Liquid Blush Brush eignet sich am besten zum Auftragen von Rouge. Pinsel, Schwämme und andere Werkzeuge sind fast immer beschriftet, sodass Sie wissen, für welchen Schritt Sie sie verwenden müssen und welche Werkzeuge Sie für jeden Schritt Ihrer Make-up-Routine benötigen.

4. Bonusschritte

Wenn es um einen Look geht, den Sie jeden Tag tragen können, ist es wichtig, es lässig zu halten. Mit anderen Worten: Je weniger Schritte, desto besser.

An den Tagen, an denen Sie nur ein wenig zusätzlichen Glanz brauchen, ohne gleich einen ausgewachsenen Beat zu machen, werden diese zusätzlichen Schritte jedoch Ihr neuer bester Freund sein.

Ein Hauch Lidschatten

Der Trick für Lidschatten, der schmeichelt, ohne zu auffällig zu sein, besteht darin, den richtigen Farbton für Ihre Augenfarbe zu wählen. Sie möchten etwas Neutrales mit nur einem Hauch von Glanz, der Ihre Augen ergänzt.

Verwenden Sie die folgende Anleitung, um den besten Lidschatten für Ihre Augenfarbe auszuwählen:

  • Braune Augen: Suchen Sie nach einem warmen Kupferton, wie z. B. dem Farbton „After Six“ aus unserer Bestseller-Palette Nude Beginnings-Palette. Der Kontrast zwischen dem Braun Ihrer Augen und dem helleren kupferfarbenen Lidschatten lässt Ihre Augen wirklich hervorstechen.
  • Haselnussbraune Augen: Gold oder Silber bringen das Grün in Ihren Augen zur Geltung. Wir empfehlen den kühlen Farbton „Gladiator“ aus unserer When in Rome-Palette.
  • Grüne Augen: Versuchen Sie, etwas glitzerndes Silber aufzuwischen, z. B. den Farbton „In My Orbit“ aus der Deep Feelings-Palette. Schon ein ganz kleiner Hauch dieses Farbtons betont Ihre schöne Augenfarbe und lässt Ihre natürlichen Gesichtszüge hervortreten.
  • Blaue Augen: Braun ist das Gegenteil von Blau auf dem Farbkreis, daher wird ein sanftes Braun (probieren Sie „Nutty Crunch Surprise“ aus unserer Willy Wonka-Palette) Ihre Augen wirklich hervorheben.

Egal für welchen Farbton Sie sich entscheiden, verwenden Sie einen runden, flauschigen Pinsel, um den Lidschatten gleichmäßig zu verteilen und in der Lidfalte zu verblenden. Anders als bei einem kompletten Make-up geht es hier nicht darum, Tiefe zu erzeugen – wir möchten Ihren Augen nur etwas mehr Ausdruck verleihen.

Sobald Sie Ihren Lidschatten gründlich poliert haben, fixieren Sie den gesamten Look mit einem hochwertigen Fixierspray, und schon kann es losgehen!

Ein hübsches Rouge

Ein wunderschönes Rouge nachzubilden (und es den ganzen Tag lang halten zu lassen) ist so einfach wie sich etwas flüssiges Rouge und Fixierspray zu schnappen.

Wir mögen flüssiges Rouge, weil es sich super aufbauen lässt und tendenziell frischer aussieht als Puderrouge – unser Color Bloom Liquid Blush ist beispielsweise eine tolle Option. Es verfügt über einen Schwammapplikator, eine gelartige Formel, die sofort in die Haut einzieht, und ist in 15 verschiedenen Farbtönen erhältlich – da ist garantiert auch für Sie etwas dabei.

Tupfen Sie einfach etwas Rouge auf Ihre Wangenknochen und verblenden Sie es mit einem Rougepinsel oder Ihrem Finger. Beginnen Sie langsam – bei flüssigem Rouge ist weniger oft mehr. Sobald das Rouge getrocknet ist, besprühen Sie es mit etwas Fixierspray, und schon kann es losgehen.

Warum bei uns einkaufen?

Wir bei SHEGLAM glauben, dass jeder es verdient, sich in seiner Haut wohlzufühlen. Wir möchten Ihnen die Produkte bieten, die Sie brauchen, um sich rundum wohlzufühlen, egal ob Sie mutig ungeschminkt auftreten oder Stunden mit einem Make-up verbringen, das zur Met Gala gehört.

Unsere Produkte wurden sorgfältig entwickelt, um langlebig, hochwertig und tierversuchsfrei zu einem erschwinglichen Preis zu sein.

Es gibt viele Make-up-Marken, aber nur eine, bei der Leidenschaft auf Zielstrebigkeit trifft. Das ist SHEGLAM.