Wenn Sie neu in der Welt des Make-ups sind, wissen Sie vielleicht nicht, dass Make-up-Pinsel viel Liebe brauchen. Genauso wie Sie Ihr Gesicht waschen, um Produkt- oder Schmutzablagerungen zu entfernen, müssen Sie Ihre Pinsel waschen.
Auch wenn es sich ein wenig wie eine lästige Pflicht anfühlen kann, ist die Reinigung Ihrer Make-up-Pinsel für Ihre Haut und Ihr Make-up-Auftragen unerlässlich.
Deshalb werden wir in dieser Anleitung den Vorgang in einige einfache Schritte unterteilen, damit Sie genau wissen, wie Sie Ihre Werkzeuge sauber halten.
Bevor wir uns mit den Einzelheiten der Reinigung Ihrer Make-up-Pinsel befassen, ist es wichtig, darüber zu sprechen, warum Sie dies tun müssen.
Zuerst müssen Sie Ihre Pinsel reinigen, um Ihre Haut zu schützen. Wenn Sie einen Make-up-Pinsel verwenden, übertragen Sie beim Auftragen des Make-ups einige Bakterien, Öl und abgestorbene Hautzellen auf die Borsten. Mit der Zeit können diese Ablagerungen verschiedene Arten von Hautproblemen verursachen.
Eine luxuriöse Hautpflegeroutine in sieben Schritten bringt nichts, wenn Sie schmutzige Pinsel verwenden. Schmutzige Pinsel können Akne, allergische Reaktionen, Hautausschläge und in einigen extremen Fällen Infektionen wie E. coli oder Staphylokokkeninfektion.
Ein weiterer Grund, warum Sie Ihre Make-up-Pinsel reinigen sollten, ist, dass Sie so gleichmäßig und nahtlos wie möglich Ihr Make-up auftragen können. Wenn altes Make-up in Ihrem Pinsel feststeckt, kann dies das Auftragen beeinträchtigen und dazu führen, dass Ihr Make-up streifig und fleckig aussieht.
Und nicht zuletzt kann das Waschen Ihrer Make-up-Pinsel dazu beitragen, ihre Lebensdauer zu verlängern – und Ihnen Geld sparen.
Das heißt, der beste Weg, das Beste für Ihr Geld zu bekommen, wenn es um Pinsel geht, ist die Wahl hochwertiger Make-up-Tools, wie unser Pro Core Brush Kit, und das regelmäßige Waschen. Bei SHEGLAM haben wir uns dazu verpflichtet, qualitativ hochwertige Produkte zu angemessenen Preisen anzubieten, damit Sie Ihren Glamour zur Geltung bringen können.
Nachdem Sie nun wissen, warum das Waschen Ihrer Make-up-Pinsel wichtig ist, ist es an der Zeit, den Vorgang in sechs einfache Schritte zu unterteilen.
Es ist wichtig, die Spitzen Ihrer Make-up-Pinsel unter lauwarmem Wasser auszuspülen, bevor Sie mit der gründlichen Reinigung beginnen, damit Sie alle Make-up-Reste entfernen können.
Achten Sie darauf, die Spitze nur unter fließendem Wasser abzuspülen, da sich der Kleber, der Kopf und Griff zusammenhält, mit der Zeit auflöst.
Füllen Sie eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und etwas mildem Shampoo oder Klärshampoo, und schwenken Sie jede Pinselspitze in der Schüssel. Wenn Sie Ihren Pinseln etwas mehr Pflege zukommen lassen möchten, können Sie jede Bürste in Ihrer Hand massieren und die Spitzen einige Minuten einweichen lassen.
Wenn Sie mit dem Waschen Ihrer Pinsel fertig sind, spülen Sie die Borsten erneut unter fließendem Wasser aus. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, bis das von der Bürste ablaufende Wasser vollkommen klar ist.
Sobald Ihre Pinsel vollständig sauber sind, nehmen Sie ein trockenes Papiertuch und drücken Sie die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Pinsel. Achten Sie darauf, dass Sie beim Trocknen nur leicht auf die Borsten drücken, damit Sie den Pinsel nicht versehentlich beschädigen.
Nachdem das gesamte überschüssige Wasser herausgedrückt wurde, können Sie Ihre Make-up-Pinsel über Nacht zum Trocknen auf ein sauberes, trockenes Handtuch legen. Ihre Pinsel trocknen möglicherweise noch schneller, wenn Sie die Spitzen über die Kante der Arbeitsfläche hängen lassen.
Auch wenn es verlockend sein mag, lassen Sie Ihre Pinsel nicht mit den Borsten nach oben trocknen, da das Wasser am Pinsel herunterläuft und den zuvor erwähnten Kleber löst.
Wenn Sie ein großer Fan von cremigem und flüssigem Make-up sind, verwenden Sie wahrscheinlich für mindestens einen Schritt Ihrer Make-up-Routine einen Make-up-Schwamm. Weichen Sie Ihren Make-up-Schwamm zum Reinigen in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser und Seife ein.
Sie werden sehen, wie sich Ihr Schwamm ausdehnt, was eine gute Sache ist. Dies geschieht, da jede Pore des Schwamms durch die Seife desinfiziert wird.
Reiben Sie den Schwamm anschließend sanft in Ihrer Handfläche. Sie werden sehen, wie das überschüssige Make-up herauszusickern beginnt, und Sie sollten dies so lange tun, bis der Schwamm vollkommen sauber ist und das Wasser klar ist.
Es gibt verschiedene Pinsel- und Schwammreiniger, Reinigungsmittel und Shampoos, die Sie speziell für Ihre Beauty-Tools kaufen können. Wenn Sie Ihre Tools jedoch mit handelsüblichen Haushaltsprodukten reinigen möchten, haben Sie einige Möglichkeiten.
Ein mildes Shampoo, wie beispielsweise Babyshampoo, reinigt Ihre Bürsten sehr gut, ohne die Borsten zu beschädigen. Sie benötigen nur einen Tropfen Babyshampoo in Wasser, um eine wirksame Reinigungslösung herzustellen.
Eine weitere gute Option ist flüssiges Spülmittel. Dies eignet sich hervorragend für Bürsten, in die viele Produktreste und Öle eingearbeitet sind.
Für eine gründliche Reinigung Ihrer Bürsten können Sie auch eine Mischung aus Essig und Zitrone verwenden. Diese Kombination wirkt desinfizierend und tötet alle Keime in Ihrer Bürste ab. Geben Sie dazu zwei Esslöffel Weißweinessig oder Apfelessig in eine Tasse heißes Wasser und schwenken Sie die Borsten darin. Führen Sie dann die Bürste über die Oberfläche einer Zitronenscheibe, um den Essiggeruch zu überdecken.
Für eine noch einfachere Methode entscheiden Sie sich für unser Brush & Schwammshampoo oder Bürstensprayreiniger. Beide Produkte sind sicher und schonend zu Ihren bevorzugten Make-up-Tools und reinigen sie dennoch effektiv.
Da Ihre Make-up-Pinsel direkten Kontakt mit Ihrer Haut haben, sollten Sie die Verwendung aggressiver Produkte mit Farbstoffen und Duftstoffen vermeiden. Diese Inhaltsstoffe können Reaktionen hervorrufen und Ihre Pinsel austrocknen.
Die Antwort auf die Frage, wie oft Sie Ihre Make-up-Pinsel reinigen sollten, fällt je nach Art der von Ihnen verwendeten Produkte unterschiedlich aus.
Wenn Sie flüssiges Make-up wie flüssigen Bronzer oder Foundation verwenden, sollten Sie Ihre Pinsel oder Schwämmealle paar Tage, wenn nicht sogar täglich. Denn diese Art von Make-up macht Ihre Pinsel zu einem Nährboden für Bakterien.
Sie sollten Puder-Make-up-Pinsel einmal pro Woche oder alle zwei Wochen reinigen. Da Puder-Make-up das Bakterienwachstum nicht so stark fördert wie flüssiges Make-up, können Sie sie seltener reinigen.
Für viele Menschen ist das Reinigen von Make-up-Pinseln das Letzte, wozu sie in ihrer Freizeit Lust haben. Deshalb empfehlen wir, es zu einem festen Bestandteil Ihrer Schönheits- und Hautpflegeroutine zu machen. Je mehr Sie sich daran gewöhnen, desto weniger mühsam wird es Ihnen vorkommen!
Auch wenn eine gute Pinselhygiene ein Muss ist, kommt immer der Tag, an dem Sie Ihre Make-up-Pinsel einfach wegwerfen müssen. Sie wissen, dass es Zeit ist, sich von einem Pinsel zu verabschieden, wenn die Borsten anfangen auszufransen, ihre Form zu verlieren oder sogar auszufallen.
Wenn das passiert, wird es schwieriger, das gewünschte makellose Make-up aufzutragen. Sie riskieren sogar, dass sich ein paar Borsten in Ihr Aussehen einbrennen. Deshalb ist es wichtig, Ihre Pinsel vorher wegzuwerfen.
Sobald Ihre Pinsel sauber und knochentrocken sind (wir meinen 100 %, also wie neu), können Sie sie für den nächsten Tag aufbewahren. Das bringt uns zu einer wichtigen Frage: Wie bewahrt man einen Make-up-Pinsel am besten auf?
Anders als Sie vielleicht denken, sollten Make-up-Pinsel nicht in Kosmetiktaschen aufbewahrt werden, es sei denn, Sie sind unterwegs. Wenn Sie Ihre Pinsel in einer Tasche aufbewahren, sammeln sich eher Bakterien an und sie werden schneller schmutzig. Bewahren Sie Ihre Pinsel stattdessen mit den Borsten nach oben in einem Glas oder einer Schublade auf.
Idealerweise haben Sie Platz, um Ihre Pinsel in einem Pinselstrauß aufzubewahren, damit sie möglichst sauber und trocken bleiben.
Für Ihre Haut, Ihr Make-up-Aussehen und Ihren Geldbeutel ist es wichtig, die Reinigung Ihrer Make-up-Pinsel zu einem regelmäßigen Teil Ihrer Schönheitsroutine zu machen.
Mit nur einer milden Seife und etwa 10 Minuten Ihrer Zeit können Sie Ihre Pinsel reinigen und alle Produktreste, Öle oder Bakterien die in den Borsten gefangen waren, entfernen.
Sobald Ihre Pinsel getrocknet und einsatzbereit sind, teilen Sie unbedingt einige Fotos Ihrer neuesten Make-up-Kreationen in den sozialen Medien und markieren Sie uns, damit wir sehen können, wie Sie Ihre frisch gereinigten Werkzeuge verwenden.