Taufrische, strahlende Haut ist der letzte Schrei, und es gibt ein Produkt, das Sie unbedingt verwenden müssen, um es zu erreichen: flüssiges Rouge. Wenn Sie neu in der Welt des Make-ups sind oder einfach ein bisschen mehr über dieses beliebte Produkt erfahren möchten, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.
Wir verraten Ihnen alles, was Sie über flüssiges Rouge wissen müssen, die Werkzeuge, die Sie zum Auftragen benötigen, und erklären Ihnen den Auftragungsprozess.
Schon bald werden Sie diesen unwiderstehlichen rosigen Teint tragen, den wir alle kennen und lieben.
Bevor wir uns in diesem Leitfaden mit den Tools und der Anleitung befassen, müssen wir uns genauer ansehen, was flüssiges Rouge ist. Dieses Produkt, das manchmal auch Cremerouge genannt wird, verleiht Ihren Wangen eine natürlich wirkende Farbe (denken Sie daran, wie Ihre Wangen aussehen, wenn Sie an einem kalten Wintertag nach Hause kommen).
Im Gegensatz zu herkömmlichem Puderrouge hat flüssiges Rouge eine cremige Formel, die nicht auf der Haut klebt und sich wie eine flüssige Grundierung oder Feuchtigkeitscreme verblenden lässt. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung ist flüssiges Rouge eine besonders gute Option für Menschen mit trockener oder reifer Haut, da es sich nicht in feinen Fältchen absetzt oder die Haut austrocknet.
Genau wie Puderrouge ist flüssiges Rouge in vielen verschiedenen Farben erhältlich und hält den ganzen Tag (und bei Bedarf auch die ganze Nacht). Wenn Sie Ihrem Make-up-Look einen Farbtupfer hinzufügen möchten, der Ihnen dennoch ein natürliches, nahtloses Finish verleiht, probieren Sie unser Color Bloom Liquid Blush.
Wenn es um die Werkzeuge geht, die Sie zum Auftragen Ihres flüssigen Rouges benötigen, gibt es zwei Hauptoptionen.
Der erste ist ein Rougepinsel, wie der Color Bloom Liquid Blush Brush, das speziell zum Auftragen und Verteilen von flüssigem Rouge entwickelt wurde. Wenn Sie einen Pinsel verwenden, erhalten Sie eine gut verblendete Farbabgabe, die Sie so lange steigern können, bis Sie die gewünschte Farbintensität erreicht haben.
Wenn Sie es natürlicher mögen (oder einfach keinen Rougepinsel zur Hand haben), können Sie Ihr flüssiges Rouge auch mit den Fingern auftragen. Waschen Sie sich dazu vorher gründlich die Hände, um zu vermeiden, dass Bakterien von Ihren Händen auf Ihr Gesicht übertragen werden.
Wenn Sie Ihr Rouge mit den Fingern auftragen, klopfen Sie es einfach in Ihre Haut ein oder verblenden Sie es mit den Fingern auf der gewünschten Gesichtspartie. Dadurch erhalten Sie das glatteste Aussehen, während das Einreiben des Produkts in kreisenden Bewegungen zu einem fleckig aussehenden Ergebnis führen kann.
Wir haben die Grundlagen von flüssigem Rouge und den dafür erforderlichen Zutaten behandelt. Das heißt, es ist an der Zeit, die Millionenfrage zu beantworten: Wo sollten Sie flüssiges Rouge auftragen?
Genau wie bei Concealer und Kontur ändert sich die Antwort auf diese Frage je nach Gesichtsform und dem gewünschten Look.
Allgemein gilt, dass flüssiges Rouge auf die Wangenknochen und die oberen Wangenknochen aufgetragen werden kann.
Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie Ihre Wangenknochen identifizieren, haben wir einen einfachen Trick für Sie! Lächeln Sie mit geschlossenem Mund in den Spiegel. Die Wangenknochen sind der vollste Teil Ihrer Wangen und dort sollte Ihr Rouge hin.
Wenn Sie ein quadratisches Gesicht haben, können Sie experimentieren und Ihr flüssiges Rouge nur auf die Wangenknochen auftragen. Wenn Sie hingegen ein eher ovales Gesicht haben, versuchen Sie, das flüssige Rouge in einem dickeren Strich entlang Ihrer Wangenknochen aufzutragen.
Bei runden, rauten- und herzförmigen Gesichtern tragen Sie flüssiges Rouge auf die Wangenknochen und Wangenknochen auf, aber in einer dünneren Linie entlang der Wangenknochen.
Neben Ihrer Gesichtsform bestimmt auch der Effekt, den Sie mit Ihrem Rouge erzielen möchten, wo Sie es auftragen sollten.
Für einen möglichst natürlichen, sonnengeküssten Look tragen Sie das flüssige Rouge gleichmäßig auf Ihrem Gesicht auf, direkt unter Ihrem Concealer unter den Augen, wo Sie an einem heißen Tag einen Sonnenbrand bekommen würden. Vergessen Sie nicht, auch Rouge auf Ihre Nase aufzutragen; das verleiht diesem Look sein natürliches Flair.
Für einen ausdrucksstarken Rouge-Look für jeden Tag tragen Sie drei große Tupfen flüssiges Rouge auf jeder Gesichtshälfte auf, beginnend auf den Wangenknochen und nach oben entlang des Wangenknochens ziehend. Verblenden Sie das Rouge für einen frischen, wachen Make-up-Look.
Für etwas mehr Dramatik können Sie einen Wangenknochen-betonenden Rouge-Look ausprobieren. Nehmen Sie den Applikator des flüssigen Rouges oder einen Rougepinsel mit bereits aufgetragenem Produkt und ziehen Sie mit dem Rouge eine Linie entlang der Unterseite Ihres Wangenknochens. Das lässt Ihre Wangenknochen richtig hervortreten und ist perfekt für einen ausdrucksstärkeren Make-up-Look!
Jetzt ist der Moment gekommen, auf den wir alle gewartet haben: Es ist an der Zeit, den Vorgang des Auftragens von flüssigem Rouge in drei einfache Schritte zu unterteilen.
In diesem Abschnitt finden Sie eine einfache Anleitung, die Sie jederzeit befolgen können, wenn Sie flüssiges Rouge zu einem Teil Ihrer Routine machen möchten.
Bevor Sie Ihr flüssiges Rouge auftragen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Haut vorbereitet und bereit ist. Das bedeutet, dass Sie Ihre Grundierung, Ihren Concealer und Ihr Konturenstift auftragen sollten, bevor Sie mit dem flüssigen Rouge fortfahren.
Wenn Sie Ihr Make-up in dieser Reihenfolge auftragen (und den Highlighter bis zum Schluss), haben Sie eine einfache Grundlage, auf der Sie mit Ihrem Rouge und Highlighter.
Mit Ihrem Basis-Make-up-Set können Sie mit dem Auftragen des Rouges beginnen. Tragen Sie das flüssige Rouge, je nach gewünschtem Stil, in Punkten oder einer Linie auf, beginnend an den Wangenknochen und nach Belieben bis zu den Wangenknochen.
Denken Sie daran, dass bei flüssigem Rouge die Faustregel gilt: Je mehr Sie auftragen, desto dramatischer wird Ihr Look. Für einen natürlicheren Look benötigen Sie nur ein paar strategisch platzierte Punkte flüssiges Rouge.
Sobald Ihr Rouge die gewünschte Konsistenz hat, verblenden Sie es mit einem Rougepinsel oder Ihren Fingern. Denken Sie daran, dass Sie für einen dramatischeren Look immer noch mehr Rouge auftragen können. Beginnen Sie also am besten dezent und tragen Sie so lange Rouge auf, bis Sie zufrieden sind.
Nachdem Ihr Rouge aufgetragen und verblendet ist, ist es Zeit für den Highlighter! Wenn Sie ein flüssiges Rouge verwenden, können Sie problemlos auch einen flüssigen Highlighter verwenden – Sie müssen sich keine Gedanken über das Verblenden unterschiedlicher Texturen machen.
Wenn Sie ein Puder und ein flüssiges Produkt vermischen, kann dies manchmal zu Streifenbildung oder Knötchenbildung führen. Wenn Sie die beiden Texturen vermischen, gehen Sie vorsichtig vor!
Egal, welche Art von Highlighter Sie verwenden, Sie sollten ihn etwas höher auftragen als Ihr Rouge. Ihr Highlighter sollte immer an den höchsten Stellen Ihres Gesichts am stärksten ausgeprägt sein, wo das Licht natürlich auftrifft, um Ihre Gesichtszüge zu betonen und ihnen ein müheloses, geliftetes Aussehen zu verleihen.
Um das perfekte flüssige Rouge für Ihren Hautton auszuwählen, sollten Sie herausfinden, ob Ihre Haut einen kühlen oder warmen Unterton hat. Für ein dezenteres Rouge wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Unterton passt.
Wenn Sie beispielsweise einen wärmeren Unterton haben, sieht ein pfirsichfarbenes, rosafarbenes flüssiges Rouge natürlicher aus. Bei kühleren Untertönen verleiht Pflaume Ihrem Make-up-Look eine natürlichere Ausstrahlung. Wenn Sie einen Look kreieren möchten, der auffällt, wählen Sie die entgegengesetzte Farbe Ihres natürlichen Untertons.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Sie verschiedene flüssige Rouge-Töne mischen und kombinieren können, um Ihren einzigartigen Look zu kreieren. Normalerweise tragen Sie einen dunkleren Ton auf die Wangenknochen auf und verblenden einen helleren Ton entlang der Wangenknochen. Scheuen Sie sich jedoch nicht, verschiedene Farben zu mischen und verschiedene Stile auszuprobieren, bis Sie einen Rouge-Look gefunden haben, der „Sie“ schreit!
Jetzt kannst du flüssiges Rouge tragen, wann immer es dein Look erfordert. Vergiss nicht: Mit flüssigem Rouge kannst du mehrere Schichten auftragen, um einen atemberaubenden Look zu kreieren, oder einfach ein paar Punkte verblenden (einschließlich eines auf deiner Nase!), um den Look zu erzeugen, als wärst du gerade vom Strand zurückgekommen.
Sobald Sie herausgefunden haben, wie Sie flüssiges Rouge in Ihre Routine integrieren und anfangen, Fotos zu schießen, vergessen Sie nicht, uns in Ihren Fotos zu markieren. Bei SHEGLAM geht es uns darum, Produkte für Sie herzustellen und uns von Ihnen inspirieren zu lassen. Deshalb möchten wir Teil Ihrer liebsten Glamour-Momente sein!