top_banner
top_banner
top_banner
top_banner

Einfaches Make-up-Tutorial für Glamour im AlltagSo tragen Sie Foundation auf: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Glamour

Ein schönes Make-up zu kreieren ist wie ein Haus zu bauen – Sie brauchen eine gute Foundation. Egal, ob Sie einen glamourösen Look oder einen Look ohne Make-up anstreben, das Auftragen der Foundation kann den endgültigen Look entscheidend beeinflussen.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft erfahrenen Glamour-Fans und Beauty-Anfängern gleichermaßen, ihr Wissen über die Grundlagen des Foundation-Auftragens zu erweitern. Am Ende dieses Artikels tragen Sie Foundation mit voller Deckkraft auf wie ein professioneller Make-up-Experte.

1. Reinigen Sie Ihre Haut

Bevor Sie beginnen, Make-up-Produkte auf Ihre Haut aufzutragen, ist es wichtig, mit einer sauberen Basis zu beginnen. Wenn Sie Ihr Gesicht waschen, entfernen Sie Talg und abgestorbene Hautzellen die Ihr glamouröses Aussehen sonst … nun ja, nicht mehr so frisch aussehen lassen könnten.

Diese blitzsaubere Oberfläche trägt zu einem gleichmäßigen Auftragen Ihrer Grundierung bei. Nehmen Sie Ihr Lieblingsreinigungsmittel und waschen Sie Ihre Haut sanft. Lassen Sie Ihr Gesicht an der Luft trocknen oder tupfen Sie es mit einem sauberen Tuch trocken, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

2. Feuchtigkeit spenden

Der Schlüssel zu einer makellosen Grundierung ist hydratisierte Haut. Tragen Sie dazu eine taufrische Feuchtigkeitscreme Ihrer Wahl auf. Wählen Sie für maximale Feuchtigkeitsversorgung eine Feuchtigkeitscreme mit Inhaltsstoffen, die am besten zu Ihrem Hauttyppassen, wie Hyaluronsäure oder Niacinamid.

Wenn Sie fettige Haut haben, streben Sie nach Formeln, die leicht, ölfrei und nicht komedogenum ein Verstopfen der Poren zu vermeiden! Bei trockener Haut sollte ein reichhaltigeres, cremebasiertes Produkt mit natürlichen Ölen ausreichen – und bei empfindlicher Haut sollten Sie Formeln wählen, die parfümfrei und hypoallergen sind, um Reizungen zu vermeiden.

Menschen mit ausgeglichenerer Haut können normalerweise jede Feuchtigkeitscreme verwenden, achten Sie nur darauf, eine zu verwenden! Wenn Sie Foundation auf mit Feuchtigkeit versorgte Haut auftragen, lässt sich Ihr Make-up besser verblenden und hält länger.

3. Primer auftragen

Nachdem Ihre Feuchtigkeitscreme einwirken konnte, sind Sie bereit für den nächsten Schritt – den Primer! Stellen Sie sich Ihren Make-up-Primer als ein Produkt vor, das eine glatte Oberfläche auf Ihrer Haut schafft, auf der Ihre Foundation haften bleibt. Er kann auch das Erscheinungsbild von feinen Linien und Fältchen auf reifer Haut reduzieren. Unsere Good Grip Primer sind die perfekte Vorbereitung auf das Make-up und pflegen gleichzeitig Ihre Haut. Unsere grüne Formel hilft Ihnen, feuchtigkeitsspendende, taufrische Looks zu kreieren, und unsere lila Formel ist Ihre erste Wahl, wenn Sie zu Akne neigender, fettiger Haut neigen.

Nehmen Sie eine kleine Menge Primer auf Ihre Fingerspitzen und verteilen Sie sie im ganzen Gesicht. Tragen Sie mehr Produkt auf die Bereiche auf, in denen Ihre Grundierung normalerweise schnell abblättert oder klumpig aussieht. Bei den meisten Menschen ist dies die T-Zone – also Stirn, Kinn und Nase.

banner

4. Foundation auftragen

Endlich ist es soweit: Tragen Sie Ihre Foundation auf! Bevor Sie mit dem Auftragen beginnen, überprüfen Sie noch einmal, ob die Foundation am besten zu Ihrem Hautton passt. Brauchen Sie ein wenig Hilfe? Wir haben alles für Sie mit unserem vollständigen Tutorialmit der professionellen Make-up-Expertin Celestine Pearl.

Für eine gute Foundation-Abstimmung müssen Sie nicht nur die Gesamtfarbe Ihrer Haut berücksichtigen, sondern auch Ihren Unterton entdecken. Der Unterton Ihrer Haut ist die natürliche Farbe unter der Hautoberfläche und spielt eine wichtige Rolle für das Aussehen Ihres Teints. Im Allgemeinen können Untertöne warm, kühl oder neutral sein und dies beeinflusst den Gesamtton Ihrer Haut. Das bedeutet, dass die Ermittlung Ihres Untertons ein entscheidender Teil der Suche nach dem perfekten Farbton ist!

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihren Unterton herauszufinden, besteht darin, sich die Farbe Ihrer Adern anzusehen. Wenn Ihre blau oder violett sind, haben Sie wahrscheinlich einen kühlen Unterton. Wenn sie grünlich erscheinen, haben Sie wahrscheinlich einen warmen Unterton. Wenn sie wie eine Kombination aus Blau und Grün aussehen, haben Sie wahrscheinlich einen neutralen Unterton.

Jetzt, da Sie eine bessere Vorstellung davon haben, nach welcher Farbe Sie suchen, können Sie aus mehreren verschiedenen Arten von Grundierungsformeln wählen.

Wenn Sie einen frischen Glow lieben, probieren Sie eine Creme-Foundation aus. Wenn Sie eher matten, sanften Glamour mögen, greifen Sie zu einer matten Flüssig-Foundation oder einer Puder-Foundation. Beachten Sie auch, dass Ihr Hauttyp ebenfalls eine Rolle dabei spielen kann, wie gut Ihr Make-up den ganzen Tag hält. Trockene Hauttypen kommen tendenziell mit feuchtigkeitsspendenderen Formeln besser zurecht, während fettigere Haut mit etwas Mattierenderem gut zurechtkommt.

Vorschlag: Wir verstehen vollkommen, dass die vielen Foundation-Optionen auf dem Markt etwas überwältigend sein können. Wenn Sie also nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, probieren Sie unseren Full Coverage Foundation Balm. Dieses Produkt verfügt über eine exklusive, nicht fettende Formel und ist in 37 verschiedenen Farbtönen erhältlich, sodass Sie garantiert einen passenden Farbton finden. Die Grundierung ist langanhaltend und mit einer Technologie hergestellt, die Öl und Schweiß widersteht.

Sie können Ihre Grundierung entweder mit einem Make-up-Pinsel, einem Schwamm oder mit den Fingern auftragen – aber jede Methode ergibt ein etwas anderes Ergebnis und Finish.

Mit einem Pinsel

Tragen Sie zunächst etwas Foundation auf Ihren Handrücken auf und greifen Sie zu Ihrem Make-up-Pinsel. Für eine vollständige Abdeckung wählen Sie einen flachen Make-up-Pinsel, der sich am besten zum Auftragen schwerer Foundations eignet.

Tauchen Sie die Borsten in die Foundation und nehmen Sie eine kleine Menge auf. Tupfen Sie die Foundation auf Wangen, Nase, Kinn und Stirn. Verblenden Sie sie anschließend mit kleinen kreisenden Bewegungen nach außen.

Vergessen Sie nicht, es entlang Ihres Haaransatzes und über Ihrer Kieferpartie zu verblenden, um ein hautähnlicheres Ergebnis zu erzielen. Tragen Sie dünne Schichten auf, um die gewünschte Deckkraft zu erreichen.

Mit einem Schwamm

Nehmen Sie einen Beauty Blender oder Make-up-Schwamm wie unseren Ultimate Universal-Kosmetikschwamm oder Mehrschichtiger Make-up-Schwamm. Befeuchten Sie das gewünschte Tool, indem Sie es unter fließendem Wasser einweichen und überschüssiges Wasser ausdrücken. Dadurch lässt sich das Make-up besser auftragen, da es etwas Feuchtigkeit hinzufügt, die dafür sorgt, dass das Make-up besser in die Haut einzieht.  

Geben Sie anschließend, genau wie beim Foundation-Pinsel, einen Pumpstoß des Produkts auf Ihren Handrücken. Tauchen Sie den Schwamm in die Foundation und tupfen Sie sie auf Ihr Gesicht. Beginnen Sie in der Gesichtsmitte und arbeiten Sie sich nach außen vor. Verwenden Sie die spitze Seite, um schwierigere Bereiche wie die Augenpartie und den Nasenbereich zu erreichen.

Für ein nahtloseres Finish verteilen Sie die Foundation auch am Hals – das kann zu einem einheitlicheren Look beitragen und die gefürchteten Foundation-Fältchen vermeiden.

5. Concealer auftragen

Tragen Sie nach dem Auftragen der Grundierung etwas Concealer auf, um ein makelloseres Aussehen zu erzielen. Concealer ist ein Produkt, das Unreinheiten und Verfärbungen besser abdeckt. Die meisten Menschen tragen beispielsweise Concealer auf die dunklen Ringe unter ihren Augen auf, um diese aufzuhellen.

Wenn Sie Ihre Haut aufhellen möchten, verwenden Sie einen Concealer, der ein oder zwei Nuancen heller ist als Ihre Grundierung. Wenn Sie Hautunreinheiten wie Akne oder Narben abdecken möchten, verwenden Sie für ein natürlicheres Ergebnis einen Concealer im gleichen Farbton wie Ihre Grundierung.

Bei stärkeren Verfärbungen können Sie vor dem Concealer einen Farbkorrektor verwenden. Ein Farbkorrektor ist ein Make-up-Produkt, das das Erscheinungsbild von Hautverfärbungen neutralisiert.

Unsere Like Magic Color Correcting Concealers eignen sich hervorragend, um eine zusätzliche Deckkraft aufzutragen, und sind in sieben verschiedenen Farbtönen erhältlich, um bestimmte Arten von Verfärbungen zu behandeln. Durch die Verwendung eines Farbkorrektors können Sie weniger Concealer verwenden, was auch dazu beiträgt, dass Ihr Make-up nicht klumpig wird.

Neugierig, welche Art von Farbkorrektor Sie verwenden sollen? Beim Ausgleichen unerwünschter Töne kann es hilfreich sein, sich den Farbkreis anzusehen. Nachfolgend finden Sie jedoch eine umfassende Liste, in der genau dargelegt wird, wofür die einzelnen Farben gedacht sind:

  • Weiß: Der weiße Farbkorrektor hellt auf und mildert Unreinheiten.
  • Mint: Der mintfarbene Farbkorrektor korrigiert Rötungen.
  • Gelb: Der gelbe Farbkorrektor löscht stumpfe Bereiche.
  • Pfirsich: Der pfirsichfarbene Farbkorrektor hellt Ihre Augenpartie auf.
  • Lavendel: Der lavendelfarbene Farbkorrektor neutralisiert Gelbtöne.
  • Blau: Der blaue Farbkorrektor hilft, übermäßig warme Töne.
  • Orange:Der orange Farbkorrektor hilft, Grautöne zu reduzieren und dunkle Ringe zu verbergen.

Tupfen Sie eine kleine Menge Farbkorrektor auf die zu kaschierenden Hautpartien und verblenden Sie diese anschließend vorsichtig mit einem kleinen Pinsel. Für zusätzliche Deckkraft geben Sie etwas Foundation über den Farbkorrektor und anschließend etwas Concealer darüber.

Tragen Sie Concealer in dünnen Schichten auf Ihr Gesicht auf. Es ist besser, den Concealer dick aufzutragen, als zu dick aufzutragen. Zu viel Concealer lässt Ihr Gesicht klumpig aussehen.

6. Konturieren und Hervorheben

Nach dem Concealer ist es Zeit, Ihrem Gesicht etwas Definition zu verleihen. Ein bisschen Bronzer, Rouge und Highlighter können Ihrem Look wieder Farbe verleihen!

Verwenden Sie Konturierung um Bereichen wie Ihren Schläfen, unter Ihren Wangenknochen und an den Seiten Ihrer Nase Schatten und Definition zu verleihen. Heben Sie dann die hohen Punkte Ihres Gesichts hervor – ob Sie es glauben oder nicht, Sie brauchen dafür kein schimmerndes Produkt (obwohl wir etwas Schimmer lieben). Sie können auch einen helleren Farbton der Grundierung oder des Concealers verwenden, um Bereiche wie die Nasenspitze und die Wangenknochen aufzuhellen und hervorzuheben.

Tragen Sie dann etwas Rouge auf die Wangenknochen auf, um dem Ganzen ein natürlich wirkendes Rouge zu verleihen.

7. Fixieren Sie Ihre Produkte

Nachdem Ihre Basis fertig ist, fixieren Sie Ihre Produkte mit einem Fixierspray oder Fixierpuder. Dadurch bleiben Ihre Grundierung und Ihr Concealer den ganzen Tag an Ort und Stelle.

Fixiersprays sorgen dafür, dass Ihre Haut frisch aussieht und Ihr Make-up intakt bleibt – und es gibt viele verschiedene Arten von Fixiersprays. Bei SHEGLAM haben wir sowohl taufrische als auch mattierende Fixiersprays, aus denen Sie je nach gewünschtem Look wählen können!

Wenn Sie Fixierspray verwenden, halten Sie die Flasche etwa 18 bis 20 cm von Ihrem Gesicht entfernt und sprühen Sie das Fixierspray auf Ihr Gesicht.

Sie können Ihr Make-up auch mit einem Puder fixieren. Fixierpuder absorbieren überschüssiges Öl, kontrollieren Glanz und halten Ihr Make-up an Ort und Stelle. Die meisten Fixierpuder sorgen für ein mattes Finish. Unser Insta-Ready Setting Powder mattiert und hilft Ihnen, Glanz zu kontrollieren, während unser Magic Veil Setting Powder ist eine leichtere Option, die Ihren Look trotzdem fixiert – wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen passt!

Drücken Sie Ihren Puderpinsel oder Ihre Puderquaste in das gepresste oder lose Puder und tupfen Sie es fest auf Ihre T-Zone, um Ihr Make-up zu fixieren Ort.

Bildschön

Die Grundierung ist eine der ersten und wichtigsten Schichten Ihrer Make-up-Routine – und die richtige Anwendung ist entscheidend für Ihren Beauty-Erfolg.

Mit diesem Make-up-Tutorial lernen Sie die Grundlagen für die Schaffung einer glatten, strahlenden Leinwand für Ihr nächstes Make-up-Meisterwerk. Make-up ist jedoch auch ein kreativer (und unterhaltsamer) Bereich – experimentieren Sie ruhig mit Ihrer Grundierung und finden Sie heraus, was Ihnen am besten steht. Testen Sie verschiedene Farbtöne, experimentieren Sie mit Anwendungstechniken und finden Sie heraus, welche Grundierung am besten zu Ihrem Hauttyp passt.

Mit ein wenig Übung tragen Sie Ihre Grundierung wie die Profis auf.