Das Beste an Make-up ist, dass man seinen Look so oft ändern kann, wie man möchte.
Manchmal möchte man einen sinnlichen Abendlook zeigen, während man ein anderes Mal die Ästhetik eines frischen, sauberen Mädchens ausprobieren möchte. Wenn Sie einen Look wollen, der maximale Dramatik mit nur einem Hauch von Eleganz erzeugt, ist ein Gothic-Make-up-Look genau das Richtige.
Sie sind sich nicht sicher, was als Gothic-Make-up gilt? Wir haben die Antwort. Lesen Sie weiter, um eine Einführung in diesen glamourösen Make-up-Stil zu erhalten, einschließlich Tutorials für unsere beliebtesten Gothic-Looks.
Gothic-Make-up hat eine eindringliche, zeitlose Qualität und taucht auf dem Laufsteg genauso häufig auf wie auf der Instagram-Seite Ihres Lieblings-Make-up-Artists.
Ob Sie es glauben oder nicht, das Wort „Gothic“ gibt es bereits seit der Zeit des Römischen Reiches, obwohl die Idee des Gothic-Stils erst in den 90er Jahren aufkam.
Gothic-Make-up enthält normalerweise einige Schlüsselelemente, darunter:
Es gibt jedoch viele verschiedene Möglichkeiten, diesen auffälligen Make-up-Stil zu interpretieren. Also scheuen Sie sich nicht, kreativ zu werden! Hier sind nur einige unserer liebsten glamourösen Gothic-Make-up-Looks.
Für einen klassischen Gothic-Look brauchst du matte, ebenmäßige Haut. Wasche dein Gesicht und creme es ein, bevor du Make-up aufträgst – mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist das Geheimnis eines makellosen Make-ups.
Sobald die Feuchtigkeitscreme eingezogen ist, tupfe ein paar Pumpstöße Primer auf dein Gesicht. Wir empfehlen unseren Good Grip Hydrating Primer – die öl- und silikonfreie Formel verursacht keine Ausbrüche, und die ultraleichte Textur verschmilzt direkt mit Ihrer Haut. Es hält Ihr Make-up den ganzen Tag lang, ohne sich schwer oder fettig auf Ihrer Haut anzufühlen.
Sie können mit dem Auftragen von Make-up beginnen, sobald Ihre Haut vorbereitet und grundiert ist.
Vampirhaut ist ein Eckpfeiler des Gothic-Looks, daher empfehlen wir, hierfür eine Foundation oder ein Gesichtspuder zu verwenden, die ein bis zwei Nuancen heller ist als Ihr natürlicher Hautton. Anders als beim „Clean Girl“-Look und anderen Fresh-Face-Looks benötigen Sie hier eine stärkere Deckkraft, um eine gleichmäßige, matte Konsistenz zu erzielen.
Hierfür empfehlen wir unseren Skin Magnet High Coverage Foundation Stick. Die technologiebasierte Formel verschmilzt perfekt mit Ihrer natürlichen Haut und deckt gleichzeitig alle Unreinheiten, Schatten und feinen Linien ab. (P.S.: Es ist außerdem tragbar und super einfach anzuwenden, was es auch zu einem idealen Reisebegleiter macht.)
Sobald Ihre Haut glatt und makellos ist, sind Sie fertig – heute brauchen Sie kein Highlighter oder Rouge mehr. Stattdessen geht es direkt auf die Augenpartie.
Beginnen Sie damit, Ihre Brauen zu kämmen und auszufüllen. Ein Tool wie unser Set Me Up Brow Gel Set ist hierfür perfekt geeignet – es enthält eine kleine Spiralbürste, mit der Sie Ihre Brauen genau in die gewünschte Form kämmen und sie dann mit dem Gel im Wesentlichen wie Haarspray fixieren können.
Lassen Sie Ihre Brauen ein paar Minuten trocknen und füllen Sie sie dann mit einem Brauenstift aus, der entweder genau zu Ihrem natürlichen Brauenton passt oder nur einen Ton dunkler ist.
(Wenn Sie beispielsweise von Natur aus einen Farbton „Taupe“,Für diesen Look möchten Sie vielleicht den Farbton „Auburn“ ausprobieren.)
Zu guter Letzt ist da noch der typische Gothic-Eyeliner. Für den klassischen Eyeliner-Look verzichten Sie auf Lidschatten und ziehen Sie mit Ihrem liebsten schwarzen Eyeliner einen dramatischen, dicken Lidstrich.
Profi-Tipp: Mit einem Filzstift, wie unserem Pro Precision Waterproof Liquid Liner, lässt sich leichter ein makelloser, gleichmäßiger Lidstrich ziehen.
So gelingt Ihnen der klassische Gothic-Liner, indem Sie in der Mitte Ihres Augenlids beginnen, direkt über der Pupillenmitte, und den Flügel zum äußeren Augenwinkel ziehen, wobei Sie nach und nach dicker werden.
Sie sind vielleicht versucht, den Liner mit geschlossenem Auge aufzutragen, damit Sie Ihr gesamtes Augenlid sehen können, aber am besten tun Sie dies mit offenem Auge. Auf diese Weise wissen Sie in 99 % der Fälle, wie der Eyeliner aussehen wird, wenn Ihr Auge geöffnet ist.
Voilà, Sie haben den klassischen Gothic-Make-up-Look perfektioniert! Wenn Sie Ihre Fähigkeiten mit einem intensiveren Look aufwerten möchten, lesen Sie weiter – wir haben ein paar Ideen.
Um Ihrem Look etwas mehr Persönlichkeit zu verleihen, versuchen Sie, Ihren Eyeliner aufzupeppen. Beginnen Sie diesen Look mit einer Grundlage aus blasser, matter Haut und wohlgeformten Augenbrauen, genau wie beim klassischen Gothic-Look.
Anstatt einen geschwungenen Eyeliner zu ziehen, versuchen wir jetzt etwas Komplizierteres. Zeichnen Sie mit demselben flüssigen Eyeliner mit Filzstift eine dünne Linie über die Oberseite Ihres gesamten Augenlids und bleiben Sie dabei so nah wie möglich am Wimpernkranz.
Verdicken Sie den Liner allmählich zum äußeren Rand Ihres Augenlids, genau wie Sie es bei einem typischen Lidstrich mit Flügeln tun würden. Lassen Sie den Liner trocknen.
Halten Sie die Augen offen und betrachten Sie Ihre Augenlider im Spiegel. Genau dort, wo Ihr Brauenknochen auf die Oberseite Ihres Augenlids trifft, befindet sich eine Falte, und diese Falte variiert bei jedem Menschen in Tiefe und Position. Direkt über dieser Falte ziehen Sie den zweiten Teil Ihres Eyeliners. Das Ziel ist, eine glatte Linie zu erzeugen, die auch bei geöffneten Augen sichtbar ist.
Tragen Sie dazu den Eyeliner direkt über der Lidfalte auf Ihr Lid und folgen Sie dabei der Form Ihres Augenlids, bis die oberen und unteren Linien des Eyeliners zu einem Flügel verschmelzen. Es erfordert möglicherweise etwas Übung, bis es richtig klappt, aber wenn Sie es geschafft haben, werden Sie mit dem dramatischen Double-Liner-Look überall für Aufsehen sorgen.
Kombinieren Sie Ihren grafischen Eyeliner mit tiefroten Lippen für den ultimativen glamourösen Gothic-Look. Wir empfehlen, unseren Starlight Velvet Lipstick in den Farbtönen „Wine & Dine“ oder „Flame“ für butterweiche, matte Lippen auszuprobieren.
Für unseren letzten Look konzentrieren wir uns auf eines der besten Tools im Gothic-Make-up-Kit: ein richtig gutes Smokey Eye. Dieser Look erfordert viel Lidschatten, daher ist die Vorbereitung unerlässlich. Tupfen Sie zunächst etwas Lidschattengrundierung auf Ihre Lider.
Wir empfehlen unseren Ready Set Eyeshadow Primer, der vollgepackt ist mit Antioxidantien um Ihre Haut auch beim Tragen von Make-up mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten.
Lassen Sie Ihre Grundierung ausreichend trocknen und tragen Sie dann Ihren ersten Farbton auf, der für diesen Look ein mattes Nude sein wird. Wir empfehlen, unsere Live to Roam-Palette auszuprobieren und den Farbton zu verwenden, der dem natürlichen Farbton Ihrer Augenlider am nächsten kommt.
Verwenden Sie einen flauschigen Lidschattenpinsel, um ihn über Ihr gesamtes Augenlid zu streichen und ihn auch in den Augenwinkeln und in der Lidfalte zu verblenden.
Verwenden Sie anschließend denselben Pinsel, um einen dunkleren Farbton in die Lidfalte aufzutragen. Unsere Deep Feelings-Palette eignet sich hierfür perfekt – wir lieben besonders den Farbton „Abyss“. Verwenden Sie diesen Pinsel, um den dunklen Farbton in den äußeren Augenwinkel und durch die gesamte Lidfalte zu tupfen, bis Sie den Farbton verblendet haben.
Verwenden Sie nun einen helleren Farbton, um etwas mehr Tiefe zu erzeugen. Wenn Sie beispielsweise „Abyss“ für die Lidfalte verwendet haben, wählen Sie für den nächsten Schritt den Farbton „Decadence“ (aus derselben Palette).
Tupfen Sie mit einem dichteren Lidschattenpinsel ein wenig des helleren Farbtons in den äußeren Augenwinkel und die Lidfalte, direkt über der Stelle, an der der rauchige Farbton aufgetragen wurde. Wechseln Sie zurück zum flauschigeren Lidschattenpinsel und tupfen Sie ihn verblenden, sodass die beiden Farbtöne miteinander verschmelzen.
Wählen Sie abschließend den hellsten, glitzernden Farbton – aus „Deep Feelings“ empfehlen wir den Farbton „Toasted Hazelnut“ – und tragen Sie ihn auf Ihr gesamtes Augenlid auf, einschließlich des inneren Augenwinkels. Decken Sie die bereits aufgetragenen dunkleren Farbtöne nicht ab, sondern verblenden Sie sie mit dem neuen Farbton, um einen sanften, glamourösen Ombre-Effekt zu erzielen.
Und fertig ist Ihr Smokey Eye, das umwerfend elegant und dennoch perfekt im Gothic-Stil wirkt. Kombinieren Sie es mit hellem Make-up und dunklen Lippen, um diesen Look perfekt zu machen.
Sich voll und ganz auf einen Gothic-Make-up-Look einzulassen, mag einschüchternd wirken, aber die Wahrheit ist, dass dieser Make-up-Stil nur ein paar Grundprinzipien erfordert – der Rest liegt ganz bei Ihnen.
Egal, ob Sie sich mit Gothic-Make-up am wohlsten fühlen oder es einfach mal ausprobieren möchten, folgen Sie diesen Tutorials und wir garantieren Ihnen, dass Sie überall für Aufsehen sorgen werden.